Skip to content Skip to footer
Unsere News

Aktuelles

Was macht das THW?

Zivil und
Katastrophenschutz

Die Helfer des THW stehen bereit, wenn Ortschaften von Überflutungen bedroht sind. Sie sorgen für schnelle Unterstützung, wenn wichtige Einrichtungen wie Krankenhäuser von der Stromzufuhr abgeschnitten sind. Sie leisten Hilfe, wenn Stürme Dächer abgedeckt, Bäume ausgerissen und Wege unpassierbar gemacht haben. Sie sind dann da, wenn sie gebraucht werden.

Das THW

Was macht uns aus?

Leistungsfähige Fahrzeuge und moderne Technik sind die unverzichtbare Grundlage für die Arbeit des THW. Ohne die freiwilligen Helferinnen und Helfer bewegt sich kein Boot, liefert kein Notstromaggregat Energie, produziert keine Aufbereitungsanlage, sauberes Wasser und läuft keine Motorsäge.

Helfer
8080808080+

Sind ehrenamtlich in Deutschland aktiv.

Ortsverbände
808080

Standorte in ganz Deutschland verteilt.

Ein Teil werden

Anschauen, Ausprobieren
Helfer werden!